Haben Sie schon einmal von einem Energieausweis gehört? Am 28. April 2023 ist in Polen eine Änderung des Gesetzes über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden in Kraft getreten. Wenn Sie eine Immobilie verkaufen oder vermieten möchten, benötigen Sie einen Energieausweis.

Was ist ein Energieausweis?
Der Energieausweis ist ein Dokument, das den Gesamtenergiebedarf eines Hauses oder einer Wohnung angibt, der für dessen Nutzung erforderlich ist (z. B. für Heizung, Lüftung, Warmwasserbereitung sowie Klimatisierung und Beleuchtung).
Ziel der Einführung der Pflicht zur Erstellung eines Energieausweises ist die Förderung des Niedrigenergiebauens sowie die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Möglichkeiten der Energieeinsparung in Gebäuden.
Was beinhaltet der Energieausweis?
Der Energieausweis enthält eine Reihe von Informationen über eine Immobilie. Hierzu gehören unter anderem:
- Daten zur Identifizierung des Gebäudes;
- Eine detaillierte Bewertung der Gesamtenergieeffizienz;
- Empfehlungen, die Art und Umfang der Bau- und Installationsarbeiten angeben, die die Gesamtenergieeffizienz des Gebäudes oder von Gebäudeteilen erheblich verbessern können.
Der Energieausweis kann in Papierform oder elektronisch erstellt werden.
Wer braucht einen Energieausweis?
Für ein Haus oder eine Wohnung, die im Rahmen eines Kaufvertrags verkauft oder an einen Dritten vermietet wird, muss ein Energieausweis erstellt werden.
Das bedeutet, dass jeder, der eine Wohnung/ein Haus in Polen verkaufen oder vermieten möchte, über einen Energieausweis verfügen muss. Darüber hinaus sollte bereits in der Verkaufs- oder Mietanzeige erwähnt werden, ob für das Gebäude oder einen Teil des Gebäudes eine Bescheinigung erstellt wurde.
Wer stellt den Energieausweis aus und wie viel kostet er?
Der Energieausweis darf nur von einer Person erstellt werden, die in der Liste der befugten Personen im zentralen Gebäudeenergieregister eingetragen ist. Eine Liste dieser Personen finden Sie auf der Website des polnischen Ministeriums für Entwicklung und Technologie: https://rejestrcheb.mrit.gov.pl/
Die Kosten für die Erstellung eines Energieausweises liegen zwischen ca. 400 und 1.000 PLN.
Wie lange ist ein Energieausweis gültig?
Der Energieausweis ist ab Ausstellungsdatum 10 Jahre gültig. Änderungen am Gebäude, z. B. der Austausch von Fenstern, führen dazu, dass ein neuer Energieausweis erstellt oder der bestehende aktualisiert werden muss.
Welche Strafe droht, wenn kein Energieausweis vorliegt?
Der Verkauf oder die Vermietung einer Immobilie ohne Vorlage eines Energieausweises kann mit einer Geldstrafe von bis zu 5.000 PLN belegt werden.
Die Inhalte dieses Beitrages sind sorgfältig recherchiert und dienen der allgemeinen Information über das beschriebene Thema. Gleichwohl kann keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der veröffentlichten Inhalte übernommen werden. Der Text stellt keine Rechtsberatung dar und kann eine rechtliche Beratung nicht ersetzen.