Veröffentlichung im Berliner Anwaltsblatt

Berliner Anwaltsblatt, czerwiec 2023
Berliner Anwaltsblatt, Juni 2023

In der jüngsten Ausgabe des Berliner Anwaltsblattes ist ein besonderer Artikel erschienen. Es ist die erste Veröffentlichung, die ich gemeinsam mit meinem Kollegen und Partner Łukasz Łowkiet verfasst habe.

Gegenstand des Artikels

Der Artikel besteht aus zwei Teilen und befasst sich mit der Frage der grenzüberschreitenden (deutsch-polnischen) Vererbung von Immobilien in Fällen, in denen die Europäische Erbrechtsverordnung nicht anwendbar ist, d. h. in Fällen, in denen der Erblasser vor dem 17. August 2015 verstorben ist.

Im ersten Teil des Artikels beschreiben wir den Sachverhalt und erläutern die Maßnahmen der deutschen und polnischen Behörden.

Im zweiten Teil des Artikels erläutern wir die Lösung des Problems und zeigen auf, welch wichtige Rolle die europäischen Rechtsvorschriften in dieser Art von Fällen spielen.

Berliner Anwaltsblatt  

Das Berliner Anwaltsblatt ist die Zeitschrift der Berliner Anwaltschaft, an deren Gestaltung und Inhalt unter anderem Vertreter der Anwaltschaft, Justiz, Staatsanwaltschaft und Notariate beteiligt sind. Das Berliner Anwaltsblatt erscheint monatlich und ist auch online verfügbar.